Update am 29.09.2020:
Absage der Reitferien mit Übernachtung in den Herbstferien aufgrund anhaltender Corona-Pandemie - mehr dazu unter Reitferien.
------------------------
Update am 12.07.2020: Vielen Dank für die Rückmeldungen. Alle wichtigen Regelungen zu den Reitferien im Sommer finden Sie unter "Reitferien".
Update 24.06.2020: Reitferien in den Sommerferien im Rahmen des Hygiene- und Abstandskonzepts finden statt.
Update: 23.05.2020:
Absage der Reitferien mit Übernachtung in den Pfingstferien aufgrund der Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum - mehr dazu unter Reitferien.
Info vom Reiterhof Steinhof zu Corona
Update am 09.06.2020:
Bitte aufmerksam lesen:
Seit dem 8. Juni gibt es ein Update von Regelungen, die auch den Reitsport betreffen.
Demnach kann die Gruppenstärke für den Reitunterricht wieder erhöht werden. Dies nehmen wir schrittweise vor. Bis zum 21. Juni erhöhen wir die Anzahl auf 5 bis max. 6 Reiter, bis wir die Gruppenstunden (ausgenommen der Gruppenstunden donnerstags) auf 60 Minuten wieder aktivieren. Bestehende Stammplätze vom Normalbetrieb leben nach dem 21.06.2020 wieder auf, Veränderungswünsche teilen Sie uns bitte per Mail mit (Hilfe-Anfrage Online-Reitbuch).
Bis auf weiteres gilt:
Desweiteren besteht Maskenpflicht in geschlossenen Räumlichkeiten, in allen Stallungen inkl. Laufstall, WC-Anlagen, Sattelkammer etc.
In der Reithalle besteht nur dann keine Maskenpflicht, wenn Personen Unterricht erteilen, reiten und/oder mit dem Pferd trainieren.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium
https://www.stmelf.bayern.de/coronavirus
Rubrik: Pensionspferdehaltung und Pferdezucht (Auszug)
• Einhaltung der Abstandsregel von mind. 1,5 m zwischen zwei Personen,
• Ausübung allein oder in kleinen Gruppen von bis zu 5 Personen (inklusive Trainer/ Reitlehrer), ab dem 8. Juni 2020 in Gruppen von bis zu 20 Personen. Somit darf gerne wieder abgemistet werden - natürlich mit Maske.
• kontaktfreie Durchführung,
• konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Sportgeräten,
• keine Nutzung von Umkleidekabinen in geschlossenen Räumlichkeiten,
• keine Nutzung der Nassbereichein geschlossenen Räumlichkeiten, die Öffnung von gesonderten WC-Anlagen ist jedoch möglich,
• Vermeidung von Warteschlangen beim Zutritt zu Anlagen,
• außerhalb des Trainings besteht in geschlossenen Räumlichkeiten Maskenpflicht (insbesondere beim Betreten und Verlassen der Reithalle sowie bei der Nutzung von WC-Anlagen),
• keine besondere Gefährdung von vulnerablen Personen und
• keine Zuschauer.
Vielen Dank für Verständnis und den Zusammenhalt.
Euer Reiterhof Steinhof
www.reiterhof-steinhof.de
---------------------------------------------------------------------------
Info am 10.05.2020 an alle Reiterschüler:innen mit Eltern, Einsteller, Reitanleitungen, also alle die, die im Reitbuch Reiterhof Steinhof registriert sind zum Thema Wiederaufnahme des Reitunterrichts - Bitte aufmerksam lesen! Uns als Stallbetreiber/Anlagenbesitzer obliegt bei Bedarf einen gewissen Zeitrahmen festzulegen, der den Gegebenheiten auf der Anlage angepasst ist und die Umsetzung der behördlichen Vorgaben gewährleistet. Ab dem 12.05.2020 können wieder Einzel- und Gruppenreitstunden gebucht werden unter Beachtung der nachfolgenden Hygiene- und Ablauf- und Kontakt-beschränkungen. Bitte nutzen Sie ausschließlich die Online-Buchungmöglichkeiten - Buchungen bitte vorerst nur bis zum 17.05.2020, damit wir auf eventuelle behördliche Änderungen reagieren können. Coronavirus: Wiederaufnahme des Reitunterrichts auf dem Reiterhof Steinhof ab 12.05.2020 Das verantwortungsbewusste Schulpferdemanagement in der Reitschule Mit Unterstützung der Vorlage der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) wollen wir die Aufnahme des Reitunterrichts vorbereiten. Voraussetzung ist an erster Stelle die Einhaltung der geltenden Abstands-, Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen. (https://www.stmelf.bayern.de/coronavirus Rubrik „Pensionspferdehalt und Pferdezucht) Allgemeines: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sind einzuhalten.
Wir freuen uns auf eure Buchungen. Besten Dank für das Verständnis und den Zusammenhalt. Bleibt alle weiterhin gesund! Euer Reiterhof Steinhof |
Update am 05.05.2020: Im Nachgang zu den am 5. Mai vom bayerischen Kabinett beschlossenen schrittweisen Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie aktualisieren wir derzeit die FAQ und stellen sie schnellst-möglich hier ein.
Update am 24.04.2020:
Auszug von der Internetseite der Bayerischen Staatsregierung:
Darf Einzel-Reitunterricht stattfinden? (akt. 24.04.2020)
Nach den geänderten Vorgaben der Ausgangsbeschränkung ist nunmehr Sport und Bewegung an der frischen Luft mit einer weiteren nicht im selben Hausstand lebenden Person gestattet. Unter diesem Gesichtspunkt ist Einzelunterricht beim Ausritt in der Natur erlaubt. Die Abstands- und Infektionsschutzregeln sind einzuhalten. Der Betrieb von Sportanlagen (Reitplätze im Freien, Sprungplätze etc.) für Freizeitsportler ist weiterhin untersagt.
Dürfen sich Pferdebesitzer weiterhin um ihre Tiere kümmern und sie entsprechend bewegen? (akt. 20.04.2020)
Ja. Die Kontrolle und Versorgung der Tiere muss gewährleistet sein.
Auf dem Pferdebetrieb gilt: Es dürfen nur die für die Versorgung und Bewegung der Pferde notwendigen Personen Zutritt zum Betrieb haben. Sämtliches soziales Miteinander der Pferdebesitzer ist zu vermeiden (z. B. Schließen des Reiterstübchens). Beim Bewegen der Pferde in der Halle oder auf dem Reitplatz ist die Anzahl der Pferde, die sich gleichzeitig dort befinden, zu begrenzen. Als Orientierungswert können hier 200 m² pro Pferd herangezogen werden.
Für außerhalb des Pferdebetriebs gilt: Das Ausreiten, Ausführen oder Ausfahren des Pferdes an der frischen Luft ist nach den Vorgaben der Ausgangsbeschränkung weiterhin gestattet. Allerdings nur alleine, mit einer weiteren haushaltsfremden Person (neu ab 20.04.2020), oder Angehörigen des eigenen Hausstandes.
Update am 21.04.2020:
Unter bestimmten Voraussetzungen können wir demnächst wieder Unterricht, aber nur Einzelunterricht und im Freien anbieten. Aktuelle Infos folgen alsbald.
-----------------------------
Update am 16.03.2020:
Ab heute hat Bayern weitreichende Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Kraft gesetzt, so dürfen
Sport- und Freizeiteinrichtungen aufgrund der Ausrufung des Katastrophenfalls ab dem 16.03.2020 bis auf weiteres nicht mehr öffnen. Dazu gehören auch Reitschulen.
Das bedeutet, dass jeglicher öffentlicher Reitunterricht nicht stattfinden darf und geplante Aktivitäten wie Reitferien, Osterritt und Kindergeburtstage ausgesetzt werden müssen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können wir demnächst wieder Unterricht, aber nur Einzelunterricht und im Freien anbieten. Aktuelle Infos folgen alsbald.
1. Osterferien:
Anzahlungen bzw. Gesamtzahlungen für die Reitferien Ostern 1 und 2 2020 erstatten wir aufgrund Corona auf Antrag zurück. Bitte schreiben Sie uns eine Mail mit folgenden Angaben:
- Name des Kindes
- gebuchtes Reisedatum
- Anzahlung Betrag [x] bezahlt am [Datum eingeben]
- Restbetrag [x] bezahlt am [Datum eingeben]
- Bankverbindung: Name des Empfängers, IBAN, BIC
und bitten um Rückerstattung des bereits bezahlten Betrages von x € für Reitferien aufgrund Corona.
2. Pfingstferien:
Da wir nicht wissen, wie sich die Lage aufgrund der Corona-Pandemie entwickelt, bitten wir Sie, die RESTZAHLUNG für die Reitferien in den beiden Pfingstwochen noch nicht zu leisten.
Wir hoffen sehr, dass die Situation sich bald wieder entspannt.
Bleiben Sie alle gesund!
Herzliche Grüße
Fam. Volkert und Fam. Heumann
Reiterhof Steinhof 16.03.2020
-------------------------
eingestellt am 10.01.2019
Liebe Reiterinnen und liebe Reiter, liebe Anleiter:
Angemeldete Reitschüler/Reitschülerinnen ersehen die Buchungsmöglichkeiten im Online Reitbuch. Bitte kommen Sie nur mit frisch gewaschener Kleidung, Schuhen, Helm, Reitutensilien auf unseren Hof.
Jede Reiterin und jeder Reiter darf nur Kontakt zu seinem zugeteilten Pferd haben. Vielen Dank.
Wir hoffen auf Ihr/euer Verständnis und grüßen herzlich
Ihr/Euer Reiterhof Steinhof
------------------------------------------------